Aufbau Werbetext
Werbetexte schreiben: Du, ich hab da mal ein Problem. Oder doch einen Brotkasten?
Manche Menschen betrachten Werbetexte für Websites als reines Futter für Algorithmen. Und Leute, die Werbetext schreiben, als mies bezahlte Erfüllungsgehilfen und Centsklavinnen. Wenn du auch dazu gehörst, kannst du hier schon aufhören zu lesen, mach’s gut ;-) Denn in diesem Blogbeitrag geht es um den Aufbau eines wertvollen Werbetextes für eine Website. Eines Werbetextes, der nicht nur den Suchmaschinen schmeckt, sondern auch den Leserinnen und Lesern. Um wertvollen Content, der dich und dein Angebot präsentiert. Und die Menschen zum Beispiel dazu bringt, dich anzurufen. Oder dein Produkt zu kaufen. Ein Text also, der die Kasse klingeln lässt.
Das gute Briefing: Die Grundlage für alle gut aufgebauten Werbetexte.

Wenn du einen solchen Werbetext schreiben möchtest, solltest du als Erstes ein Briefing erstellen. Und zwar ganz gleich, ob du den Text selbst schreiben willst oder einen Profi beauftragen möchtest. Dazu kannst du zum Beispiel über diese Punkte nachdenken:
- Ziele – was soll dein Text erreichen?
- Zielgruppen – wer soll deinen Text lesen und darauf reagieren?
- Problem – welches Problem haben deine Zielgruppen?
- Angebot – wie löst du das Problem deiner Zielgruppen?
- Inhalte – welche Inhalte hast du bereits? Welche fehlen noch?
- Sprache – wie möchten deine Zielgruppen angesprochen werden? Wie sprichst du selbst?
Im Blogbeitrag “Inhalte, Sprache, Zielgruppen und viel mehr: So klappt’s mit dem Text-Briefing.” findest du noch viel mehr Details, was alles in ein gutes Text-Briefing gehört.
ACHTUNG: Ein Briefing zu schreiben dauert manchmal länger, als den dazugehörigen Text zu schreiben ;-) Wundere dich also bitte nicht, wenn du hier schon so richtig ins Grübeln kommst.
Aufbau Werbetext: So könntest du vorgehen.
Huch, wieso schreibt die Goede nun im Konjunktiv? Weil ich in meinem Arbeitsalltag bemerke, dass die klassischen Strategien immer weiter aufgeweicht werden. Schema F ist nicht mehr! “Das haben wir schon immer so gemacht!” ist total egal! Und ich bin sehr, sehr froh darüber. Denn auch beim Aufbau eines Werbetextes kannst du immer individueller vorgehen und persönliche Akzente setzen. Allerdings solltest du dabei schon noch auf ein paar Punkte achten:
…