Der Workshop für Textprofis, die ChatGPT und Co. nutzen wollen

Hackhackhack, ChatGPT aufgemacht.
Sniiiiiiiieeef, kleinen Prompt reingehauen.
Wrrrummmmms, geiler Text ist da!

So oder so ähnlich stellen sich viele Menschen das Texte schreiben mit KI vor. Eben wie Texten auf Speed. Du auch? Dann muss ich dir heute verkünden, dass das leider nicht ganz so einfach ist. Noch nicht. Aber es gibt viele andere Möglichkeiten, wie du als Textprofi mit KI deine Arbeitsabläufe optimieren kannst. Du kannst dir zum Beispiel:

Endlich ins Schreiben kommen – vorbei ist die peinigende Höllenqual des leeren Blattes.
Kreatives Ideen-Billard spielen – Bauchmuskelkater vor Lachen garantiert.
Bedürfnisse blitzschnell verstehen – die von Lisa Musterfrau oder die einer Kleinfamilie vom Mars.
Texte im Turbogang umschreiben – von du auf Sie, mit Zwischenheadlines oder ganz anders.

KI-Testing mit ganz viel Spaß

Ja, ich weiß, für viele von uns Schreibprofis ist das Thema KI angstbesetzt. Wää, Texte schreiben mit KI ist doof! Langweilige Textwüsten überall, drohender Jobverlust, die KI übernimmt die Weltherrschaft – so etwas in der Art. Oder auch einfach nur genervtes Augenrollen à la “Schon wieder ein neues Tool!”

Doch wie wäre es, wenn du dich mit Neugierde und Spaß an das Thema herantraust? Eine KI testet? Oder auch zwei? Und dir bei mir gleichzeitig noch viele praxisnahe Tipps und kreative KI-Kitzelmöglichkeiten abholst? Im Team erste Aufgaben mit KI löst? Dich über Ergebnisse schlapp lachst oder dir erstaunt die Augen reibst? Ich freue mich auf dich. ;-)

KI-Testing für Textprofis

Du bist Texterin, Autor, Journalistin oder Blogger? Verdienst deine Brötchen mit Buchstaben? Kannst beurteilen, ob ein Text was taugt? Dann ist das KI-Testing genau richtig für dich. Hier teile ich mit dir das, was ich selbst beim intensiven KI-Testen und vielen Weiterbildungen gelernt habe. Praxisbezogen, realistisch und unterhaltsam. Frei von Verkaufs-Dünnpfiff. Denn ich möchte, dass du KI einfach als weiteres Handwerkzeug begreifst. Eins, das dir dabei hilft, deinen Arbeitsalltag leichter und effektiver zu gestalten. Das dir auf die kreativen Sprünge verhilft, wenn dir keine coole Headline einfällt. Oder du einfach nur dringend prokrastinieren musst, weil die Deadline immer näher rückt. ;-)

Was du dafür brauchst? Neugierde, Lust auf Teamarbeit, Zoom. Außerdem solltest du dich vor Start bei ChatGPT und Neuroflash angemeldet haben. Keine Sorge, die Testversionen kosten dich keinen Cent.

Wer ich bin

Christa, seit mehr als 20 Jahren selbstständig. Ich schreibe Texte, konzipiere Websites und gebe Workshops. Ohne Werbe-Blabla. Dafür authentisch, gut gelaunt und mit ganz viel Wumms. Mit KI beschäftige ich mich seit Ende 2022. Erst voller distanzierter Verachtung, jetzt mit großer Neugierde und immer mehr Spaß. Heute ist KI für mich ne tolle Kollegin, die mir einiges an Arbeit abnimmt, mir auf die Sprünge hilft und mich zum Lachen bringt.

Was dich beim KI-Testing erwartet

KI-Basiswissen zur Funktionsweise, viele Ideen zur Nutzung und jede Menge Prompts. Und natürlich auch skurrile Geschichten, Lachflashs und abenteuerliches Buchstaben-Wirrwarr. Denn eins steht fest: KI ist nur so schlau wie der Mensch, der sie bedient. Und ich bin manchmal ziemlich dusselig. ;-)

Ach ja, ein schickes Zertifikat ist inklusive!

Was das KI-Testing kostet

Wir treffen uns via Zoom für 2 Stunden zum Texte schreiben mit KI. An jedem Kurs nehmen mindestens 5 und maximal 10 Leute teil. Denn wir brauchen Zeit für Fragen, Diskussionen und zum Ausprobieren. Du bezahlst dafür 150 Euro zzgl. MwSt.

Die Termine:

Datum 1
Datum 2
Datum 3

Bist du dabei? Dann melde dich gleich per Mail zum KI-Testing an deinem Wunschtermin an: mail@christagoede.de. Ich schicke dir dann die Rechnung und eine Woche vor Termin den Zoom-Link.

Bis dann!

Nach oben scrollen