5 Gründe, warum ich Facebook nicht mehr sooo mag
Facebook, wir müssen reden!
Hey, blauer Riese, du bist eigentlich mein Lieblings-Netzwerk, denn in dir kommuniziere ich andauernd und habe meinen Arbeitsplatz und meine Spielwiese vereint. Bis vor ein paar Monaten führten wir eine nicht ganz unkomplizierte, aber doch weitgehend harmonische Beziehung: Ich poste als Privatperson viele Inhalte, pflege Fanpages für meine Kunden, beteilige mich in verschiedenen Gruppen und organisiere auch den größten Teil meines sonstigen Soziallebens über dich, in dem ich mich zum Beispiel mit Freunden via Messenger verabrede.
Doch jetzt haben wir ernsthafte Beziehungsprobleme, SCHATZ! Und zwar aus folgenden Gründen:
1. Dein mangelhafter Einsatz gegen Hate-Speech und “besorgte Wutbürger”
Facebook, du bist das größte Soziale Netzwerk der Welt mit 1,6 MILLIARDEN Mitgliedern – das sei dir auch gegönnt! Aber selbst wenn du viele Nummern kleiner wärst, hättest du trotzdem auch eine gesellschaftliche Verantwortung: Denn du bist ein Platz, an dem sich Menschen treffen, miteinander diskutieren und sich oft auch streiten. In den letzten Monaten bist du zumindest in Deutschland von selbst ernannten “Rettern des europäischen Abendlandes” gekapert worden, die dich mit Hasskommentaren und Morddrohungen überschwemmen. Oder dich mit irren Wahnvorstellungen vom “Austausch der Rassen in Deutschland” oder “der millionenfachen Vergewaltigung deutscher Frauen durch Flüchtlinge” überfluten.
Und was machst du, Facebook? Du bietest zwar die …
5 Gründe, warum ich Facebook nicht mehr sooo magWeiterlesen »