Blogparade Transparenz
Wie viel Transparenz braucht ein Blog?
Eine spannende Frage, die Eva Schumann da in ihrem Blog Tinto im Rahmen einer Blogparade stellt: Wie durchsichtig sollte ein Blog sein? Wie klar sollte ein Beitrag transportieren, unter welchen Bedingungen er zustande kam? Und an welche Regeln sollten sich Blogger halten – und welche davon sind sogar verbindlich? Meine Antwort darauf ist erst mal ganz einfach:
Ein Blog sollte transparent sein. Bis in den aller letzten Winkel.
Ja, ich bin der Meinung, dass ein Blogger sprichwörtlich die Hosen ausziehen sollte, wenn es um die Inhalte in seinem Blog geht: Wo kommen Inhalte her? Gibt es eine Vereinbarung mit einer dritten Partei, die Einfluss auf einen Artikel genommen hat? Wer sponsort das Gewinnspiel und welche Vereinbarung wurde geschlossen? All diese Informationen sollten wir unseren Lesern zur Verfügung stellen – und zwar nicht im Kleingedruckten, sondern gut lesbar und gut sichtbar platziert.
Doch auch bei mir flattern immer mehr Anfragen von Unternehmen ins Postfach, die mich in irgendeiner Weise sponsoren wollen, wenn ich ihre Software/ihr Buch/ihre Dienstleistung in meinem Blog vorstelle und positiv bewerte – die überwiegende Mehrheit möchte einen Blogbeitrag ohne die Auszeichnung als „Sponsored Post“. Mal gibt es ein paar Euro dafür, mal ein Produkt umsonst. Ich lehne solche Anfragen ab mit dem Hinweis auf …