Warum sind Referenzen so wichtig?
Referenzen: Zeig her, was andere über dich sagen!
Referenzen, Kundenstimmen, Testimonials – deine besten Verkaufsargumente haben viele Namen. Schließlich wirkt kaum etwas stärker in der Vermarktung als ein persönliches Statement eines zufriedenen Kunden oder einer glücklichen Auftraggeberin. Doch warum ist das eigentlich so?
Die meisten von uns kennen noch das klassische Zeugnis aus den fest angestellten Zeiten. Die A4-Seiten voller rechtssicherer Formulierungen lesen sich grauenhaft. Trotzdem habe ich als Festangestellte jedes Zeugnis akribisch gelesen und einzelne Sätze genau gecheckt – schließlich galt es, eventuell vorhandene Stolperfallen zu finden (in der Karrierebibel findest du hierzu einen detailreichen Blogbeitrag). Doch so ein Zeugnis liest sich wie eingeschlafene Füße: „…. stets zu unserer vollsten Zufriedenheit … bla … arbeitete stets zuverlässig und äußerst gewissenhaft … bla … verlässt unser Unternehmen auf eigenen Wunsch.“ Wäää!
Referenzen sind kleine Statements mit viel Potenzial
Referenzen, Testimonials oder auch Kundenstimmen bieten für uns Selbstständige viel mehr Potenzial. Denn hier ist deine Kundin oder dein Auftraggeber vollkommen frei. Und so durfte ich mich schon über Sätze freuen wie „Ein Glücksgriff – nur so können wir die Zusammenarbeit mit Christa Goede beschreiben!“ oder „Es hat richtig Spaß gemacht mit Christa zu lernen.“ Hach! Doch neben der Herzentzückung hat ein solches Statement noch viel mehr Wumms:
- Es beschreibt deine Arbeitsweise – aus der authentischen Sicht deiner Kundin oder deines Auftraggebers.
- Es holt deine „Soft Skills“ auf die Bühne – diese beschreiben die Zusammenarbeit mit dir über das fachliche Know-how hinaus.
- Es zeigt die Begeisterung deines Kunden/deiner Auftraggeberin – und Begeisterung wirkt bekanntlich ziemlich ansteckend.
Doch das Tollste ist: Um das alles zu transportieren, nutzen diese Menschen ihre …