Das Blog: Von der Stange gibt’s hier nichts.

Soziale Netzwerke

Nerd, Tierfreund oder Hans Dampf? Finden Sie Ihr perfekt passendes soziales Netzwerk.

Wer soll sich in dieser Social-Media-Welt noch auskennen? Ein Blick auf das deutsche Social-Media-Prisma von März 2012 zeigt … ja, was zeigt es eigentlich? Dass es ganzganganz viele soziale Netzwerke gibt? Dass alle Welt netzwerkt, tweetet, postet, liket, rebelmouset, plust, wufft und pinnt? Ja, genau!

Doch jedes dieser Netzwerke hat eine eigene Zielgruppe, eine eigene Sprache und eigene Regeln. Wer soll sich da noch auskennen? Um Ihnen den Weg in die Netzwerke zu erleichtern, gebe ich Ihnen zum Jahresanfang ein paar wichtige Verhaltenstipps ;o)) …

Mind Maps

 Mind Maps – Ordnung fürs Hirn

BuchstabenchaosStellen Sie sich vor: Sie sitzen in einem Meeting. Die Inhalte sind sehr spannend, Sie möchten am liebsten alles merken und aufschreiben. Jede Wette, dass Sie sich nach kurzer Zeit total gestresst fühlen. Sie wissen nicht mehr, was Sie zuerst aufschreiben sollen. Sie haben das Gefühl, nur die Hälfte der Inhalte wahrzunehmen. Denn wer kann schon so schnell schreiben, wie die meisten Menschen reden können! Doch das Schlimmste folgt erst noch am nächsten Tag: der Blick in die eigenen Notizen. Wirres Geschmiere, Fakten, die mit eigenen Ideen oder Meinungen vermischt wurden, keine Struktur … einfach grässlich. …

Social Media-Guidelines erstellen

Spielregeln, Anregungen, Grenzen – was gehört in eine Social Media-Guideline?

Zugegeben, für Arbeitgeber ist es schwierig, eine eindeutige Position in puncto Social Media zu beziehen: Auf der einen Seite soll die Arbeitszeit nicht bei der massenweisen Prokrastination in den Sozialen Netzwerken verschwendet werden. Auf der anderen Seite sind aber zufriedene und engagierte Mitarbeiter tolle Markenbotschafter. Denn wer kennt sich besser aus mit den Vorzügen der eigenen Produkte oder Dienstleistungen? …

Privatsphäre auf Facebook

Tipps & Tricks: Wie könnt ihr eure Privatsphäre auf Facebook schützen?

Der Knopf zum Schutz der PrivatsphäreLeider nehmen es viele Menschen mit ihrer Privatsphäre nicht sonderlich genau – das kann ich leider auch in meiner Facebook-Timeline immer wieder feststellen. Diese kleine Linksammlung zu leicht verständlichen Texten und die beiden einfach zu bedienenden Add-ons helfen euch bestimmt, eure Privatsphäre und eure Daten zu schützen.

 Schutz der Privatsphäre in Personenprofilen …

Bilder richtig googeln

 Einfach praktisch: Google als Bilddatenbank

(Anmerkung: Artikel aktualisiert am 13. März 2014, Originalartikel vom 5.11.2012)

Google ist eine echte Wundermaschine, deren Möglichkeiten viele Menschen gar nicht kennen. Deshalb habe ich mich in diesem Beitrag mit der klassischen Google-Suche beschäftigt. Dort habe ich die vielen Funktionen und die wichtigsten Codes/Operatoren erklärt, die Sie für eine detaillierte und qualifizierte Suche benötigen.

In diesem neuen Blogbeitrag geht es nun um ein Spezialgebiet – die Bildersuche. Viele von Ihnen bloggen ja genau wie ich oder benötigen Bilder für Präsentationen oder andere Zwecke. Vermutlich besuchen Sie dann eine der vielen kostenlosen Bilddatenbanken, um dort nach passendem Bildmaterial zu suchen. Hier ist die Auswahl aber leider oft ziemlich beschränkt, oder die Bilder …

Social-Media-Strategie 1

Die passende Social-Media-Strategie finden – Teil 1

Eine geschäftliche Präsenz in einem der vielen sozialen Netzwerke gehört heute zum Außenauftritt zahlreicher Unternehmen. In der Vernetzung und im Dialog mit den Fans, Interessenten oder Followern erschließen sich Firmen neue Wege, um ins Gespräch zu kommen – und um im Gespräch zu bleiben. Doch die Interaktion mit diesen wertvollen Kontakten sollte strategisch geplant und der Dialog wohlüberlegt werden. …

Google Alerts

Tipps & Tricks – Google Alerts richtig nutzen

Auch Unternehmen oder Freiberufler, die selbst nicht aktiv in Social Media unterwegs sind, sollten immer wissen, was wann wo über sie geschrieben wird. Deshalb haben die meisten von uns ein paar Google Alerts laufen, um das Netz wenigstens rudimentär zu überwachen. Wenn nicht – Zeit wird’s ;o))

Doch wie richtet man eigentlich treffsichere Google Alerts ein, um etwas mehr über die eigenen Wege durchs Internet zu erfahren? Und auch über die der Konkurrenz? …

Kurioses und herzwarmes

Aus dem Leben einer Lohnschreiberin

200 Likes auf meiner Facebook-Unternehmensseite200 Likes für meine Facebook-Seite  – ich bin stolz! Aber so richtig!

Diese tolle Nachricht verkündete ich auf Facebook am 8.8.2012 mit folgendem Posting: „Jippieehhhhh! 200 Likes – ich freue mich sehr ;o)) Nun möchte ich euch auch eine Freude machen: Habt ihr ein Wunschthema, über das ich in meinem Blog https://www.christagoede.de/blog/ schreiben soll? Raus mit der Sprache … manchmal bin ich gerne eine Wunscherfüllerin *g*.“ …

Nach oben scrollen